
Ausbildung und Arbeitsfeld:
- Studium Musik und Bewegungspädagogik Musikhochschule „Mozarteum“ in Salzburg/Orff-Institut mit Abschluss Diplom (1986-1990)
- Über 30 Jahre Lehrkraft für Musik und Musikerziehung, Sport und Bewegungserziehung, Instrumentalunterricht in der Kinderpflege-Ausbildung, Stellvertretende Schulleitung, Klassenleitung, konzeptionelle Arbeit uvm. (1990 bis 2023)
- Seit Nov. 2023 Pädagogin, Sozialpädagogin und Lerncoach bei „Junge Arbeit“ in Rosenheim
- Zertifizierte Weiterbildung Systemisch-Lösungsorientierte Kurzberatung bei Christiane Bauer, Gauting (2016/17)
- Ausbildung zum Zertifizierten E-Trainer bei Mindsystems/München (2020)
- Ausbildung zum Zertifizierten Lerncoach und Corporate Learning Coach bei Mindsystems/München (2022/2024)
- Mastermodule
„Lerncoaching in Gruppen und Teams“
„Ressourcenorientierte Elternarbeit im Lerncoaching“
„NLP für Lerncoaches“ bei Mindsystems/München (2023/2024) - International NLP Trainer bei Mindsystems/München (2024)
Warum ich Lerncoach geworden bin:
Es bereitet mir große Freude, Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die besten Möglichkeiten bietet dabei ein 1:1 Gespräch, bei dem ich individuell auf die Bedürfnisse des Menschen eingehen kann. Der lösungsorientierte Ansatz des Lerncoaching ist dafür optimal geeignet.
Da Lernen ein lebenslanger Prozess ist, ist das Lerncoaching nicht auf Schulthemen beschränkt. Es bietet ein weites Feld an Unterstützungsmöglichkeiten.
Ich habe selbst vier Kinder mit sehr unterschiedlichen Lern-Biographien, die meine Auffassung von Lernen sehr geprägt und verändert haben.
Welche Ziele mir als Lerncoach wichtig sind:
Ich möchte Menschen helfen, ihre Potentiale zu entdecken.
Ich will Menschen darin unterstützen, ihre Stärken zu erkennen, sie zu nutzen und so selbstbewusster sowie selbstständiger zu werden.
Mein Ziel ist es zu vermitteln, dass das Lernen eine Lebensbereicherung und ein freudvoller Gewinn für das ganze Leben ist.