Was ist Lerncoaching?

Lerncoaching ist ganzheitlich:
Lernende werden beim Lernen mit vielseitigen Methoden zu unterstützt.

Lerncoaching, die Methode mit Langzeit-Wirkung:
Die Haltung zum Lernen wird positiv verändert. Deshalb kann Lerncoaching als Ergänzung zu Nachhilfe sehr hilfreich sein, in manchen Fällen sie sogar ersetzen.

Durch Lerncoaching zur Selbststeuerung:

Coaching ist „Hilfe zur Selbsthilfe“. Der Coach führt durch gezielte Fragen und Methoden den Kunden (Coachee) zum selbstständigen Finden der passenden Lösung für sein Anliegen.
Der Coachee übernimmt nach und nach selbst die Steuerung seiner Lernprozesse.
So ist gewährleistet, dass nachhaltige Veränderungen eingeleitet werden.
Die Bedürfnisse sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Deshalb findet individuelles Lerncoaching auch in Einzelsitzungen statt.

Lerncoaching ist…

  • vom Lernstoff unabhängig
  • zeitlich begrenzt (pro Ziel ca. 2-5 Sitzungen)
  • ziel- und lösungsorientiert
  • ressourcenorientiert
  • individuell
  • ganzheitlich

Lerncoaching nicht ist…

  • Wundermittel
  • Nachhilfe
  • „Lernen Lernen“
  • Lerntherapie
  • Psychotherapie